Akne-Behandlung: Helfen Sonne und Solarium gegen Pickel?

“Leg dich doch mal in die Sonne oder geh mal ins Solarium - dann verschwinden die Pickel von ganz allein.”
Das (oder so etwas Ähnliches) hast du sicherlich auch schon mal gehört.
Oder hast du selbst schon einmal die Erfahrung gemacht, dass deine Akne durch die Sonne besser geworden ist? Oder dass du reinere Haut nach dem Besuch im Solarium hattest?
Doch wie kommt das? Helfen Sonnenstrahlen wirklich gegen Akne? Kann sich deine Haut durch UV-Strahlung verbessern? Hilft das Solarium, wenn du deine Akne loswerden möchtest?
All das erfährst du in diesem Artikel.
Inhalt:
Hilft die Sonne gegen Akne?

Häufig berichten Menschen von reiner Haut und weniger Akne durch die Sonne. Beispielsweise im Sommerurlaub scheint sich die Haut durch die UV-Strahlung zu verbessern.
Doch bisher gibt es keine Studien, die genauer untersucht haben, ob UV-Strahlungen tatsächlich dazu beitragen können, Akne loszuwerden.
Daher lassen sich lediglich Vermutungen darüber anstellen, inwiefern die Sonne Einfluss auf die Haut nimmt.
Dr. Justine Kluk, eine auf Akne spezialisierte Dermatologin aus England, hat in einem Interview mit Womans Health zwei solcher Vermutungen aufgestellt.
Vermutungen über Sonne und Akne:
- Die Bräunung der Haut führt dazu, dass es scheint als sei die Haut reiner geworden ist, da Entzündungen, Rötungen und Pickel erst einmal weniger auffallen.
- Die Haut ist im Sommerurlaub besser, da man weniger Stress hat. Stress begünstigt nämlich Akne. Mehr zu diesem Thema kannst du hier nachlesen.
Ob eine dieser Vermutungen zutrifft oder welche Ursache die Verbesserung der Haut durch Sonne tatsächlich hat, muss wissenschaftlich noch geklärt werden.
Nachteile von Sonne für die Haut
Übermäßige Sonneneinstrahlung führt jedoch auch dazu, dass Kollagen in der Haut zerstört wird.
Fehlendes Kollagen führt dazu, dass die Haut erschlafft und die Poren sich vergrößern.
Außerdem werden Pickelmale durch die Sonne und die Bräunung der Haut dunkler und verheilen schlechter.
Hilft Solarium gegen Akne?

Wie sieht es hinsichtlich künstlicher UV-Strahlung im Solarium und Akne aus?
Hier ist ebenso unklar, ob und wenn ja, wie künstliche UV-Strahlen gegen Akne helfen sollen.
Klar ist jedoch, dass das Solarium ebenfalls die Entstehung von großen Poren begünstigt und die Abheilung von Pickelmalen erschwert.
Außerdem sind da ja auch noch die allgemeinen Risikofaktoren von UV-Strahlung (für die Haut)....
Risiken von UV-Strahlung (für die Haut)
UV-Strahlung begünstigt Hautkrebs. Das sollte mittlerweile jedem klar sein.
Seit 2002 findet man die UV-Strahlung auf der offiziellen Liste der Kazinogene (Krebserreger).
Die Strahlung der Sonne begünstigt aber nicht nur Hautkrebs, sondern kann außerdem zu Altersflecken und Falten führen.
💡 Achtung:
Wissenschaftler gehen sogar davon aus, dass bis zu 90% der Hautalterung durch UV-Strahlung ausgelöst wird.
Fazit
Selbst wenn UV-Strahlung also tatsächlich einen positiven Effekt auf Akne und Unreinheiten hat, ist dieser nicht nur von kurzer Dauer, sondern bringt außerdem sehr viele Nachteile und Nebenwirkungen mit sich.
Trotzdem wird gebräunte Haut noch immer häufig als ästhetisch und Symbol für Gesundheit und Vitalität angesehen.
Im Umgang mit der Sonne solltest du einige Regeln befolgen, wenn du deine Haut schützen möchtest.
3 Regeln für den Umgang mit Sonne
1. Verwende täglich Sonnenschutz

Außerdem kannst du so dazu beitragen, dass deine Pickelmale leichter heilen.
💡 Achtung:
Dazu muss jedoch ausreichend Sonnencreme aufgetragen werden. Allein für das Gesicht wird mindestens 1g Sonnencreme benötigt, was deutlich mehr ist, als man intuitiv auftragen würde.
Folgende Kriterien solltest du bei der Wahl der Sonnencreme beachten, wenn du deine Haut optimal schützen möchtest:
- mindestens Lichtschutzfaktor 30
- UVA- & UVB Schutz
- frei von synthetischen und natürlichen Duftstoffen
- enthält nur geringe Mengen an Ethanol / Alcohol denat.
2. Sei gewiss, dass es keine gesunde Bräune gibt

Gebräunte Haut entsteht, wenn die Haut übermäßig vielen UV-Strahlen augesetzt wurde. Die Bräunung der Haut ist ein natürlicher Mechanismus der Haut, um sich vor Schäden zu schützen.
Gebräunte Haut deutet darauf hin, dass deine Haut bereits geschädigt wurde.
Eine “gesunde Bräune” gibt es somit nicht. Wenn dir deine Hautgesundheit am Herzen liegt, solltest du eine Hautbräunung durch UV-Strahlen so gut es geht vermeiden.
3. Nimm Vitamin D3 ein

Vitamin D3 ist einer von 24 lebensnotwendigen Nährstoffen. Der menschliche Körper bildet Vitamin D, wenn die Haut UV-Strahlung ausgesetzt wird.
Ebenso enthalten einige Lebensmittel geringe Mengen an Vitamin D.
💡 Achtung:
Da viele Menschen nicht ausreichend Vitamin D über die Sonne aufnehmen, ist die Einnahme von Vitamin D Präparaten zu empfehlen.
Die Einnahme von Vitamin D konnte in diversen wissenschaftlichen Untersuchungen positive Auswirkungen auf die Gesundheit zeigen.
In einer klinischen Studie konnte sogar herausgestellt werden, dass Vitamin D dabei hilft, Akne zu reduzieren.
Laut der amerikanischen Krebsgesellschaft sollte die Vitamin D Versorgung vorzugsweise durch ein Nahrungsergänzungsmittel geschehen, da dies sicherer und zuverlässiger ist und weniger Risiken birgt.
Um deine Haut optimal zu versorgen, ist in unseren basics+ Hautkapseln die perfekte Menge Vitamin D enthalten.
Zusammenfassung
Ob sich UV-Strahlung (natürliche oder künstliche) positiv auf Akne auswirkt, wurde bisher nie wissenschaftlich nachgewiesen.
Der Effekt beruht ausschließlich auf Beobachtungen und wenn UV-Strahlung bei der Akne Behandlung helfen sollte, dann nur sehr kurzfristig. Langfristig bringen UV-Strahlungen primär Nebenwirkungen und Nachteile für die Haut.
Daher empfehlen wir von slean dir, die Sonne zu meiden, täglich Sonnencreme aufzutragen und um deine Akne loszuwerden lieber auf Präparate, die Vitamin D enthalten, zurückzugreifen, statt deine Haut zu viel Sonne auszusetzen.
Hinterlasse einen Kommentar