Habe ich hormonelle Akne? Das sind die 5 häufigsten Anzeichen

Hast du schon einmal von dem Begriff hormonelle Akne gehört?
Oder vermutest du sogar, dass du an hormoneller Akne leidest?
Hier erfährst du, was die häufigsten Anzeichen sind und wie du hormonelle Akne natürlich behandeln kannst.
Vor allem im Internet stößt man immer wieder auf den Begriff “hormonelle Akne” - doch kaum ein Hautarzt spricht über diese spezielle Form der Akne.
Das liegt daran, dass Akne grundsätzlich immer hormonell bedingt ist (bis auf wenige Ausnahmen).
Was ist hormonelle Akne?
Die hormonelle Akne ist eine Form der Akne, die durch eine Hormonstörung im Körper entsteht.
Dabei können verschiedene Hormone eine Rolle spielen:
- Androgene (männliche Sexualhormone)
- Insulin, IGF-1 & GIP
- Cortisol (Stresshormone)
Meist entsteht die hormonelle Akne durch eine Überproduktion von männlichen Sexualhormonen, also Androgenen.
Wenn du mehr erfahren möchtest, haben wir dir alles Wichtige über hormonelle Akne in unserem Guide für hormonelle Akne zusammengefasst.
Das sind die 5 häufigsten Anzeichen hormoneller Akne
1. Du hast die Pille abgesetzt

Durch die Einnahme der Anti-Baby-Pille führst du deinem Körper von außen Hormone zu. Dadurch stellt der Körper seine eigene Hormonproduktion ab.[1]
Setzt du nun die Pille ab, fehlen deinem Körper dann plötzlich diese Hormone und es kommt zu einem hormonellen Ungleichgewicht.
Dies führt zu einem Androgenüberschuss und kann ein Auslöser für hormonelle Akne sein. Bis sich deine Hormone wieder eingependelt haben, können viele Monate vergehen.
Wenn du also die Pille abgesetzt hast und seitdem vermehrt mit Akne zu kämpfen hast, kann das ein Anzeichen für hormonelle Akne sein.
2. Du nimmst eine Pille mit einem hohen Androgenindex

Nicht nur das Absetzen der Pille kann zu einem Überschuss an Androgenen führen, sondern auch die Einnahme bestimmter Pillen. Diese enthalten Gestagene (Gelbkörperhormone), die einen hohen Androgenindex haben.
Dies ist meist bei älteren Gestagen-Generationen der Fall.
Neuere Gestagene hingegen wirken teilweise sogar androgensenkend.[2]
Zu den Gestagenen mit einem hohen Androgenindex gehören beispielsweise:
- Norethisteron
- Levonorgestrel
- Norgestrel
Wenn du also eine solche Pille einnimmst, kann das darauf hindeuten, dass deine Akne hormonell bedingt ist.
3. Du leidest unter Haarausfall

Haarausfall wird bei Frauen in 95% der Fälle durch Androgene ausgelöst.[3]
Wenn dein Kopfhaar sich “lichtet”, könnte das also ein Hinweis auf einen Überschuss an Androgenen sein. Und somit auch ein Anzeichen für hormonelle Akne.
Hier kannst du mehr über den hormonell bedingten Haarausfall bei Frauen nachlesen.
4. Du leidest unter vermehrtem Haarwuchs

Ein weiteres Anzeichen für hormonelle Akne kann Hirsutismus sein.
Das ist das Gegenteil von Haarausfall und wird umgangssprachlich häufig als “vermehrter Haarwuchs” bezeichnet.
Hiervon spricht man, wenn ein übermäßiger Haarwuchs bei Frauen an Stellen auftritt, an denen eigentlich nur Männer Haarwuchs haben (z.B. im Bartbereich).
Wenn du mehr über Hirsutismus erfahren und wissen möchtest, wie genau dieser entsteht, klicke hier.
5. Du hast Zyklusstörungen

Zuletzt kann auch ein unregelmäßiger Zyklus oder das Ausbleiben der Periode (Amenorrhoe) ein Zeichen für einen Androgenüberschuss sein. Grundsätzlich deutet ein unregelmäßiger Zyklus immer auf ein hormonelles Ungleichgewicht hin. Somit können Zyklusstörungen ein deutliches Anzeichen dafür sein, dass deine Akne hormonell bedingt ist.
💡 Wichtig:
Dies gilt nicht, wenn die Pille eingenommen wird.
Hormonelle Akne behandeln
Um die hormonelle Akne loszuwerden, ist es wichtig, ein hormonelles Gleichgewicht zu schaffen und den Androgenüberschuss auszugleichen.
Grundlage dafür ist allen voran ein gesunder Lebensstil.
Dinge wie ausreichend Schlaf, regelmäßige Bewegung und eine vollwertige Ernährung bilden die Basis für einen gesunden und ausgeglichenen Zyklus.
Darüber hinaus gibt es einige pflanzliche Stoffe, die erwiesenermaßen eine androgensenkende Wirkung haben und so die Hormone ins Gleichgewicht bringen können.
Mit diesen Pflanzen kannst du deine hormonelle Akne ganz natürlich behandeln
Zu den Pflanzen, die deinen Hormonhaushalt wieder ins Gleichgewicht bringen können, zählen beispielsweise Grüntee, Süßholz oder Spearmint.[4]
🌿 Mit Hilfe von einem Supplement mit Spearmint oder einem Spearmint-Tee kannst du deine hormonelle Akne ganz einfach und natürlich behandeln.
Mehr zum Thema Spearmint bei Akne erfährst du hier.
Wenn du mehr über hormonelle Akne und ihre Behandlung auf natürliche Weise wissen möchtest, klicke hier.
Für alle weiteren Anregungen oder Ideen hinterlasse und doch gerne einen Kommentar!
Quellen:
[1] Radosław Słopień et al. - Use of oral contraceptives for management of acne vulgaris and hirsutism in women of reproductive and late reproductive age -Menopause Review (2018)
[2] Graves et al. - Alopecia due to high androgen index contraceptives - Journal of the American Academy of Physician Assistants (2018)
[3] Wolff H., Kunte C. Haarausfall und Alopezien bei Frauen. Der Gynäkologe, 2003, 36 (7)
[4] Paul Grant, Shamin Ramasamy - An Update on Plant Derived Anti Androgens - International Journal of Endocrinology & Metabolism (2012)
Hinterlasse einen Kommentar